Domain filterklasse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Filterklasse:


  • MAICO 0093.0028 Luftfilter Duo G3 Filterklasse ISO Coarse 45 % (G3) 00930028 DuoG3
    MAICO 0093.0028 Luftfilter Duo G3 Filterklasse ISO Coarse 45 % (G3) 00930028 DuoG3

    Ersatz-Luftfilter für dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Duo.Artikel: Duo G3 Einbaulage: senkrecht / waagerecht Material: Kunststoff Farbe: schwarz / weiß Gewicht: 004 kg Gewicht mit Verpackung: 004 kg Filterklasse: ISO Coarse 45 % (G3) Breite: 220 mm Höhe: 125 mm Tiefe: 33 mm Breite mit Verpackung: 221 mm Höhe mit Verpackung: 200 mm Tiefe mit Verpackung: 34 mm

    Preis: 31.91 € | Versand*: 6.90 €
  • MAICO 0093.1231 Luftfilter EW-F für EW-K 225 Filterklasse G4 00931231
    MAICO 0093.1231 Luftfilter EW-F für EW-K 225 Filterklasse G4 00931231

    Ersatz-Luftfilter für Sole-Luft-Wärmetauscher EW-K 225.Artikel: EW-F Einbaulage: senkrecht / waagerecht Material: Synthetik Gewicht: 005 kg Gewicht mit Verpackung: 007 kg Filterart: Staubfilter Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) Breite: 375 mm Höhe: 268 mm Tiefe: 15 mm Breite mit Verpackung: 376 mm Höhe mit Verpackung: 270 mm Tiefe mit Verpackung: 30 mm Umgebungstemperatur: 50 °C

    Preis: 28.16 € | Versand*: 6.90 €
  • MAICO 0093.1439 Luftfilter Duo M6 Filterklasse ISO ePM25 >= 50 % (M6) 00931439 DuoM6
    MAICO 0093.1439 Luftfilter Duo M6 Filterklasse ISO ePM25 >= 50 % (M6) 00931439 DuoM6

    Ersatz-Luftfilter für dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Duo.Artikel: Duo M6 Einbaulage: senkrecht / waagerecht Material: Kunststoff Farbe: schwarz / weiß Gewicht: 004 kg Gewicht mit Verpackung: 004 kg Filterklasse: ISO ePM25 >= 50 % (M6) Breite: 210 mm Höhe: 113 mm Tiefe: 33 mm Breite mit Verpackung: 211 mm Höhe mit Verpackung: 170 mm Tiefe mit Verpackung: 34 mm

    Preis: 31.91 € | Versand*: 6.90 €
  • MAICO 0092.0579 Luftfilter Ersatz CB 1200 H14 für CB 1200 Filterklasse H14 00920579 CB1200H14
    MAICO 0092.0579 Luftfilter Ersatz CB 1200 H14 für CB 1200 Filterklasse H14 00920579 CB1200H14

    Ersatz-Luftfilter für die CleanBox 1200.Artikel: CB 1200 H14 Einbauort: im Gerät Einbaulage: senkrecht / waagerecht Material: Microglas Farbe: weiß Gewicht: 55 kg Gewicht mit Verpackung: 65 kg Filterart: HEPA-Filter Filterklasse: H14 Breite: 610 mm Höhe: 156 mm Tiefe: 459 mm Breite mit Verpackung: 620 mm Höhe mit Verpackung: 265 mm Tiefe mit Verpackung: 465 mm Geeignet für Produkte: CleanBox 1200 Eingangsdruckunterschied: 280 bar Nennvolumenstrom: 1200 m3/h Wirkungsgrad nach ISO 16890-1:2016: 99995 % Filterumrandung: sonstige Schutzplatte: nein

    Preis: 426.37 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie funktioniert ein Partikelfilter und warum ist er wichtig für die Abgasreinigung von Dieselfahrzeugen?

    Ein Partikelfilter ist ein Bauteil im Abgassystem von Dieselfahrzeugen, das Rußpartikel aus dem Abgas herausfiltert. Dies ist wichtig, um die Feinstaubemissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Der Partikelfilter regeneriert sich durch Hitzeentwicklung bei höheren Abgastemperaturen oder durch spezielle Reinigungszyklen.

  • Wie kann die Luftqualität in Innenräumen verbessert werden? Gibt es effektive und erschwingliche Methoden zur Luftreinigung?

    Die Luftqualität in Innenräumen kann verbessert werden, indem regelmäßig gelüftet wird, um frische Luft hereinzulassen und Schadstoffe zu entfernen. Zudem können Luftreiniger mit HEPA-Filtern eingesetzt werden, um Allergene, Staub und Schadstoffe zu reduzieren. Es gibt effektive und erschwingliche Methoden zur Luftreinigung, wie zum Beispiel Zimmerpflanzen, die Schadstoffe absorbieren, oder natürliche Duftstoffe wie ätherische Öle, die die Luft erfrischen.

  • Wie kann man Staubfilter effektiv reinigen und warten, um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu verbessern?

    Staubfilter regelmäßig alle 1-3 Monate reinigen oder austauschen, je nach Empfehlung des Herstellers. Filter mit einem Staubsauger oder Wasser reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und die Effizienz des Filters erhöht.

  • Wie können Partikelfilter dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern? Welche Arten von Partikelfiltern sind am effektivsten?

    Partikelfilter können dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern, indem sie schädliche Partikel wie Feinstaub und Ruß aus Abgasen filtern. Die effektivsten Arten von Partikelfiltern sind Dieselpartikelfilter, die speziell für die Reduzierung von Partikelemissionen aus Dieselfahrzeugen entwickelt wurden. Diese Filter können bis zu 99% der schädlichen Partikel herausfiltern und somit die Luftverschmutzung reduzieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Filterklasse:


  • MAICO 0092.0582 Luftfilter Ersatz CB 300 H14 für CB 300 Filterklasse H14 00920582 CB300H14
    MAICO 0092.0582 Luftfilter Ersatz CB 300 H14 für CB 300 Filterklasse H14 00920582 CB300H14

    Ersatz-Luftfilter für die CleanBox 300 / CleanBox 300 UV.Artikel: CB 300 H14 Einbauort: im Gerät Einbaulage: senkrecht / waagerecht Material: Kunststoff Farbe: weiß Gewicht: 33 kg Gewicht mit Verpackung: 38 kg Filterart: HEPA-Filter Filterklasse: H14 Breite: 305 mm Höhe: 157 mm Tiefe: 305 mm Breite mit Verpackung: 340 mm Höhe mit Verpackung: 310 mm Tiefe mit Verpackung: 340 mm Geeignet für Produkte: CleanBox 300 CleanBox 300 UV Eingangsdruckunterschied: 195 bar Nennvolumenstrom: 300 m3/h Wirkungsgrad nach ISO 16890-1:2016: 99995 % Filterumrandung: sonstige Schutzplatte: nein

    Preis: 197.37 € | Versand*: 6.90 €
  • Trotec F8-Filtermanschette für HEPA-Filtermodul (5er Pack), Filterklasse 8 (DIN EN 779)
    Trotec F8-Filtermanschette für HEPA-Filtermodul (5er Pack), Filterklasse 8 (DIN EN 779)

    F8-Filtermanschette für HEPA-Filtermodul (5er Pack), Filterklasse 8 (DIN EN 779)

    Preis: 27.37 € | Versand*: 4.95 €
  • MAICO 0192.0453 Luftfilter WRG 35-F7 für WRG 35 Filterklasse F7 01920453 WRG35-F7
    MAICO 0192.0453 Luftfilter WRG 35-F7 für WRG 35 Filterklasse F7 01920453 WRG35-F7

    Ersatz-Luftfilter für Einzelraumlüftungsgerät WRG 35 . Einfacher Filterwechsel.Artikel: WRG 35-F7 Einbaulage: senkrecht / waagerecht Gewicht: 005 kg Gewicht mit Verpackung: 006 kg Filterklasse: ISO ePM25 65 % (F7) Breite: 175 mm Höhe: 160 mm Tiefe: 20 mm Breite mit Verpackung: 180 mm Höhe mit Verpackung: 25 mm Tiefe mit Verpackung: 155 mm

    Preis: 31.91 € | Versand*: 6.90 €
  • MAICO 0192.0452 Luftfilter WRG 35-G4 für WRG 35 Filterklasse ISO Coarse 60 % 01920452 WRG35-G4
    MAICO 0192.0452 Luftfilter WRG 35-G4 für WRG 35 Filterklasse ISO Coarse 60 % 01920452 WRG35-G4

    Ersatz-Luftfilter für Einzelraumlüftungsgerät WRG 35 . Einfacher Filterwechsel.Artikel: WRG 35-G4 Einbaulage: senkrecht / waagerecht Gewicht: 003 kg Gewicht mit Verpackung: 006 kg Filterklasse: ISO Coarse 60 % (G4) Breite: 175 mm Höhe: 150 mm Tiefe: 10 mm Breite mit Verpackung: 176 mm Höhe mit Verpackung: 155 mm Tiefe mit Verpackung: 20 mm

    Preis: 17.83 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum stinkt der Partikelfilter ständig?

    Ein Partikelfilter kann ständig stinken, wenn er nicht ordnungsgemäß gewartet oder gereinigt wird. Dies kann dazu führen, dass sich Rußpartikel oder andere Schadstoffe im Filter ansammeln und zu unangenehmen Gerüchen führen. Es ist wichtig, den Filter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen oder auszutauschen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

  • Wie können Hausmittel zur Luftreinigung beitragen? Gibt es effektive Methoden, um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu verbessern?

    Ja, Hausmittel wie Zimmerpflanzen können zur Luftreinigung beitragen, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren. Das regelmäßige Lüften, das Vermeiden von Rauchen und das Verwenden von Luftreinigern sind ebenfalls effektive Methoden, um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu verbessern. Eine gute Belüftung und regelmäßige Reinigung der Räume können ebenfalls dazu beitragen, die Luftqualität zu erhöhen.

  • Haben alle Diesel Partikelfilter?

    Haben alle Diesel Partikelfilter? Dies ist eine interessante Frage, da nicht alle Diesel-Fahrzeuge über einen Diesel Partikelfilter verfügen. In der Regel sind neuere Diesel-Fahrzeuge mit einem Partikelfilter ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren. Allerdings gibt es auch ältere Modelle, die keinen Partikelfilter haben und somit mehr Schadstoffe ausstoßen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Diesel Partikelfiltern gesetzlich vorgeschrieben sein kann, je nach den Emissionsstandards des jeweiligen Landes. Daher ist es ratsam, sich über die Ausstattung eines Diesel-Fahrzeugs mit einem Partikelfilter zu informieren, um die Umweltbelastung zu minimieren.

  • Was versteht man unter Feinstaub?

    Feinstaub bezeichnet kleine Partikel in der Luft, die einen Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern haben. Diese Partikel können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel Verkehrsemissionen, Industrieabgasen, Landwirtschaft oder auch natürlichen Quellen wie Staub oder Pollen. Feinstaub kann gesundheitsschädlich sein, da er tief in die Atemwege eindringen und zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Die Feinstaubbelastung wird in der Regel in Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen und kann je nach Region, Wetterbedingungen und Jahreszeit stark variieren. Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaubemissionen sind daher wichtig, um die Luftqualität und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.